Nach dem zweitplatzierten Stück im Probleemblad Preisbericht für die Jahre 2019 und 2020, das ich hier vor zwei Wochen vorgestellt hatte, möchte ich nun den ersten Preisträger nachreichen. Um schon einmal etwas zu spoilern: „And the winner is … the Retro editor himself!“
Probleemblad 2020, 1. Preis 2019-2020
Beweispartie in 22 Zügen, Schlagschach (13+15)
Eine völlig harmlos ausschauende Stellung, die man doch leicht in deutlich weniger als 20 Zügen erspielen kann? Der nahe liegende erste Gedanke, die auffällige schwarze Dame sei auf b1 aus dem [Ba7] entstanden, erledigt sich schnell, wenn man die schwarzen Doppelbauern auf der c- und f-Linie entdeckt hat, die für das Fehlen jeweils eines weißen Turms und Springers verantwortlich zeichnen.
OK, also wurde [Ba7] zu Hause geschlagen — und wo der fehlende schwarze Turm? Wenn ihr das nun versucht, werdet ihr feststellen, dass das so leicht gar nicht ist — dass sich diese so plausiblen Gedanken nicht umsetzen lassen.