Retro der Woche 39/2012

Herzliche Glückwünsche gehen nachträglich nach Roßdorf bei Darmstadt, wo Ulrich Ring am Samstag (22.September) seinen Geburtstag feiern konnte.

Schon in jungen Jahren war er Zweizüger-Sachbearbeiter bei Die Schwalbe, dann haben sich aber seine Schwerpunkte Richtung Hilfsmatts und Retros (speziell den Beweispartien) verschoben, und so habe ich immer wieder viel Freude daran, mit Uli über unserer beiden Lieblingsgattungen im Problemschach (aber nicht nur darüber!) zu fachsimpeln und zu diskutieren. Das gemeinsame Eisessen (meist zusammen mit Hans Gruber) ist immer einer der Höhepunkte der Andernach-Treffen, und dort sind auch schon einige gemeinsame Preisberichte entstanden, dort haben wir schon heftig über feenschach und Fußball diskutiert…

In beiden seiner Spezialgebiete hat Uli hervorragende Aufgaben geschaffen; eine frühe Beweispartie möchte ich hier vorstellen:

Weiterlesen

August-Heft 2012 der “Schwalbe”

Als ich gestern von meiner Dienstreise zurückkehrte, fand ich im Briefkasten das August-Heft der Schwalbe vor.

Neben den elf Retro-Urdrucken gibt es im Heft zwei Aufsätze zu Beweispartien, auf die ich hier sicherlich noch zurückkommen werde:

Silvio Baier erläutert ausführlich 20 Aufgaben zu Das Ceriani-Frolkin-Thema und seine Variationen in orthodoxen Beweispartien, und Thomas Thannheiser stellt mit sieben Original-Aufgaben Kurze (Homebase-) Schlagschach-Pronkins vor.

Interessante Lektüre also!!

Übrigens erscheinen mir in diesem Heft alle Urdrucke nicht so wahnsinnig schwer zu lösen: Ist das nicht eine tolle Gelegenheit, sich einmal an zumindest einem Teil der Aufgaben zu versuchen?

Retro der Woche 37/2012

Während der olympischen Spiele in London, nun auch während der Paralympics werden wir im Internet höchst aktuell durch Eilmeldungen über Medaillen deutscher Athleten informiert. Aber gerade zu dieser Zeit gab es Olympiamedaillen zu vermelden, über die in den Medien überhaupt nicht, geschweige denn so herausragend berichtet wurde: Zwei goldene und eine silberne Medaille gingen beim Olympia-Kompositionsturnier an deutsche Autoren! In der Selbstmatt-Abteilung belegte Torsten Linß den zweiten Platz, bei den Mehrzügern gewann Marcel Tribowski die Goldmedaille ebenso wie Silvio Baier bei den Retros.

Weiterlesen