Henrik-Juel-Gedenkturnier

Und sofort noch eine Turnierausschreibung, dieses Mal eine „echte“ Retro-Ausschreibung:

Der Dansk Skakproblem Klub schreibt das Henrik-Juel-Gedenkturnier aus: Gefordert sind orthodoxe Retros mit den Forderungen „Löse die Stellung auf“ oder „Letzte n Züge?“; Märchenbedingungen sind nicht zugelassen.

Einsendungen bis zum 31. August 2026 an Bjørn Enemark (bjorn.enemark(at)get2net.dk), Preisrichter, da freue ich mich sehr, bin ich.

Und hier findet ihr die genaue Ausschreibung.

Henrik Juel stand bis bis zu seinem Tod Anfang Januar meinem Blog sehr nahe; er war sicherlich der fleißigste Kommentator und Löser der Retros der Woche.

Da freue ich mich natürlich ganz besonders auf eure guten Einsendungen zum Gedenken an Henrik, zu diesem Turnier.

feenschach Thematurniere

feenschach hat kürzlich zwei Thematurniere ausgeschrieben, auf die hier noch nicht hingewiesen wurde. Beides sind keine expliziten Retro-Turniere, doch nach guter alter feenschach-Tradition sind dort natürlich auch Retros im Rahmen der Themenvorgabe gern gesehen.

3D-Schach (82. feenschach TT)

für Schachprobleme auf einem 3D-Schachbrett ausgeschrieben. Zulässig sind die klassischen Raumschachformen 5×5×5-Raumschach, Stereoschach und Alice-Schach. Beliebige Kombinationen mit anderen Märchenschachelementen sind erlaubt.

Preisrichter: Bernhard Geismann und Hans Gruber

Einsendungen: bis zum 5. April 2026 an t.brand(at)gmx.net

Ausschreibung zum Download

Erich-Bartel-Gedenkturnier (83. feenschach TT)

Eine Partei steht in der Diagrammstellung im Patt, am Ende der Lösung steht die andere Partei im Patt. Dabei ist die beliebige Verwendung von Märchenschachelementen erlaubt.

Preisrichter: Elmar Bartel, Hans Gruber, Bernd Schwarzkopf

Einsendungen: bis zum 21. August 2026 an t.brand(at)gmx.net

Ausschreibung zum Download

Ich freue mich schon auf eure Einsendungen!

82. feenschach-Thematurnier

Wer von euch letzte Woche in Andernach war, wird über diese Ausschreibung nicht sonderlich überrascht sein, dort hatte Hans Gruber sie bereits angekündigt:

In der Ausschreibung des 82. feenschach Thematurniers sind Aufgaben beliebiger Forderung (zusätzlich sind beliebige Märchenbedingungen erlaubt) im 3D-Schach gefordert, also das klassische 5x5x5 Raumschach, Stereoschach oder Alice-Schach. Und wie man nicht erst in Andernach sehen konnte, sind diese Spielformen auch hervorragend für Retros geeignet.

Einsendungen bitte an mich bis zum Ostersonntag, 5. April 2026; die Preisrichter Bernhard Geismann und Hans Gruber wollen ihr Urteil bereits in Andernach 2026 vorstellen (14.-17. Mail 2026 — Termin schon mal vormerken).

Weitere Informationen zum 3D-Schach findet ihr auf der feenschach-Seite.

Viel Spaß und Erfolg beim Komponieren; ich freue mich auf eure Einsendungen.

12. FIDE World Cup

Kürzlich wurde der 12. FIDE World Cup ausgeschrieben, der traditionell von WFCC und FIDE gemeinsam ausgerichtet wird. Einsendungen jeweils eines Originals ohne Themenvorgabe in den “klassischen” Abteilungen (die Märchen-Abteilung ist hier aufgeteilt) bis zum 31. Mai 2025 (“Andernach-Samstag”) per Mail an worldcupcomposing2025@gmail.com. Gemeinschaftsaufgaben sind nicht zugelassen, pro Autor nur eine Aufgabe je Abteilung.

Turnierdirektor ist Torsten Linß, Retro-Richter Richard Dunn; Preise 120 / 60 / 30 EUR pro Abteilung. Und hier findet ihr weitere Details zur Ausschreibung, u.a. den traditionell engen Zeitplan bis zur Publikation der Ergebnisse.

R.I.F.A.C.E. 2024 — Retro-Turnier

So wie viele automatisch das Himmelfahrtswochenende mit Andernach verbinden, verbinden viele das Pfingstwochenende mit R.I.F.A.C.E., dem traditionellen Treffen der französischen Problemisten.

Wie üblich gibt es dort wieder ein Retro-Kompositionsturnier, dieses Mal mit Carrera Chess 408, einer schon 400 Jahre (sic!) alten Variante des normalen Partieschachs mit Märchenfiguren und liberalisierter Anfangsstellung. Die (französische und englische) Erklärung mit Beispielsaufgaben findet ihr natürlich im Netz.

Schickt eure Aufgaben bitte bis Pfingstsonntag (19.5.24) 15:00 Uhr MESZ an retro.riface(at)gmail.com.

Viel Spaß und Erfolg!

Arnold Beine 70

Heute gehen herzliche Glückwünsche zum runden Geburtstag den Rhein hinauf nach Geisenheim, wo Arnold Beine sein siebtes Lebensjahrzehnt vollendet. Arnold leitet seit Heft 208 die Märchenschach-Abteilung in Die Schwalbe – das sind jetzt im kommenden (Juni-) Heft dann 20 Jahre — eine tolle Leistung!

Dabei sind ihm auch die Retros ans Herz gewachsen: Nicht nur wegen des “Lexikon-Mix” in jedem Urdruckteil, sondern auch als Komponist, Löser, Diskutant und Kommentator. Dabei imponiert mir immer wieder sein methodisches Herangehen an die verschiedensten, teils hochkomplexen Fragestellungen.

Hochkomplex ist auch das Thema seines Arnold Beine 70 Geburtstagsturniers, das die Schwalbe ihm zu Ehren ausgeschrieben hat: Schaut euch das geforderte Thema und Arnolds Beispielaufgabe einmal genau an; vielleicht kommen euch ja auch Ideen zu dem Thema?!

Etwas einfacher zu verstehen und zu verfolgen (auch zu lösen?) ist das Beispiel, das ich hier für eure “Zwischendurch” Bemühungen herausgesucht habe; wie immer findet ihr in etwa einer Woche hier die Lösung.

Arnold Beine
Phénix 2022
Beweispartie in 5,0 Zügen, Circe (14+16)

 

 

 

Lösung

1. b4 c6 2. b5 Da5 3. bxc6[+sBc7] Dxa2 4. Txa2[+sDd8] Sxc6 5. Ta1 Sb8

RIFACE am Pfingstwochenende

Hinweis 27.5.23: Die Erläuterungen zur Ausschreibung sind ergänzt worden!

Wie sich die Problem/Märchenschachwelt am Himmelfahrts-Wochenende in Andernach trifft, so findet traditionell am Pfingstwochenende das französische Problemisten statt, dieses Jahr in Genneviliers nahe Paris.

Traditionell gibt es dort ein Retro-Kompositionsturnier, das auch Nicht-Teilnehmern offen steht. In diesem Jahr geht es um eine (zumindest mir) neue Märchenschach-Art. die Ausschreibung legt auch den Einsendeschluss fest: Pfingstsonntag, 28.5.23 um 15:00 Uhr deutscher/französischer (Sommer)Zeit (UTC+2).

Übrigens: Wer sich für die Hilfsmatt- und Märchenturniere interessiert, findet die Ausschreibungen ebenfalls im Netz.

Viel Spaß und Erfolg bei der Teilnahme!