R.I.F.A.C.E. 2022 Retroturnier

Ähnlich wie “Andernach” findet das Treffen der französischen Problemfreunde traditionell an einem festen Termin statt: Am Pfingstwochenende.

Ebenso traditionell gibt es dort ein Retro-Kompositionsturnier, das auch für Nicht-Teilnehmer offen ist. In diesem Jahr geht es um Vogtländer Schach; die Ausschreibung enthält Beispiele, von denen das erste zwischenzeitlich gekocht wurde.

Einsendungen schickt bis zum Pfingstsonntag 15:00 Uhr an retro.riface2022@gmail.com; viel Spaß und Erfolg!

R.I.F.A.C.E 2018 Retro-Preisbericht

Das ging ja schnell! Der Preisbericht für das Retro-Kompositionsturnier des R.I.F.A.C.E 2018 Treffens steht bereits im Internet zur Verfügung! Neun Beweispartien und fünf “klassische” Retros jeweils mit Berolina-Bauern wurden ausgezeichnet.

Viel Spaß beim Studieren des Preisberichts!

38. RIFACE

Heute hat im französischen Saint-Germain au Mont d’Or das 38. RIFACE (encontre Internationale en France des Amateurs de Composition Echiquéenne) begonnen; das Treffen dauert bis zum Pfingstmontag.

Dort werden einige Kompositionsturniere ausgerichtet, an denen man sich auch beteiligen kann, wenn man nicht vor Ort ist. Einen Link auf das Thema des Retro-Turniers (sowie die der Hilfsmatt- und Märchenturniere) findet ihr nach 18:00 Uhr heute auf Julias Fairies.

Einsendungen bis Sonntag (4. Juni) um 15:00 Uhr an RIFACE.2017(at)gmail.com.

Französische Retro-Lösemeisterschaft

Die französische Retro-Lösemeisterschaft fand traditionsgemäß im Rahmen des RIFACE Treffens am Pfingstwochenende statt.

Die Aufgaben stehen nun zum Download bereit — wenn ihr die letzte Seite (sie enthält die Lösungen) erst einmal nicht anschaut, könnt ihr euch auch an den interessanten und vielseitigen Aufgeben versuchen. Viel Spaß dabei!

RIFACE 2016

Ein wenig spät bin ich mit dem Hinweis auf das Retro-Thematurnier beim französischen Problemschachtreffen, das an diesem Pfingstwochenende in Saint Germain au Mont d’Or stattfindet.

Gefordert sind Beweispartien mit Vertikalzylinder-Brett, bei der also die h- und die a-Linie benachbart sind. Somit kann Weiß beispielsweise mit 1.g3 und 2.La4 eröffnen. Weitere Bedingungen sind nicht zugelassen.

Wenn ihr noch teilnehmen wollt (oder vielleicht solch eine Aufgabe noch in der Schublade liegen habt), könnt ihr über die Mail-Adresse RIFACE.2016(at)gmail.com die Aufgabe einsenden. Für “externe Teilnehmer” ist nur eine Aufgabe gestattet; sie muss bin morgen (15. Mai 2016) um 15:00 Uhr abgeschickt sein.

RIFACE 2015 Retro-Turnier

Vor ein paar Tagen ist der Preisbericht des RIFACE 2015 Retro-Kompositionsturnier veröffentlicht worden. Gefordert waren Beweispartien mit der Bedingung “Anti Take&Make” — hierbei verschwindet das Schlagopfer nicht vom Brett, sondern führt vom Schlagfeld aus einen weiteren Zug aus.

Aus dem Turnier möchte ich den vierten Platz vorstellen; der komplette Bericht kann als pdf-Datei aus dem Internet heruntergeladen werden.

Pascal Wassong & Axel Gilbert
St. Germain RIFACE 2015, 4. Platz
Beweispartie in 8 Zügen, Anti Take&Make (16+16)

 

Die Lösung:
1..Sf3 Sc6 2.Se5 Sxe5[Sc6] 3.g3 Sd3+ 4.cxd3[Sc5] Se4 5.dxe4[Sd6] Sf5 6.exf5[Ssh4] Sg6 7.fxg6[Se5] Sxc6[Sb8] 8.Lg2 Sxb8[Sa6]. Lustiger Diagonalmarsch des [Bc2] und witzige SxS-Schläge.