Stelvio 4.2

Wie schrieb Reto Aschwanden doch so schön zu seiner neuen Stelvio Version 4.2?
“Ein paar Verbesserungen da und dort, neben einem hässlichen Bug weniger…”

Der Fehler trat gelegentlich bei der Parallelisierung auf, und die Verbesserungen resultieren aus den noch tieferen Strategie-Analysen, die Reto im Zusammenhang mit der Prüfung der 57,5 Züge langen Beweispartie eingeführt hat.

Mehr Details gibt es natürlich in der Dokumentation, die wie immer lesenswert ist!

Stelvio 4.1

Heute hat Reto Aschwanden eine neue Version von Stelvio veröffentlicht: Version 4.1 steht zum Download bereit.

Die neue Version enthält weitere Verbesserungen in der Strategieanalyse und damit potenziell eine weitere Beschleunigung der Prüfung speziell längerer Beweispartien, aber auch die Behebung eines “horrible bug”, der unter gewissen Umständen in Version 4.0 dazu führen konnte, dass eine Aufgabe fälschlich als korrekt ausgewiesen wurde.

Hintergründe und Empfehlungen, wie ihr damit umgehen könnt, gibt Reto speziell in der WhatsNew Datei — hier solltet ihr also unbedingt hineinschauen!

Stelvio 4.0

Nach längerer Zeit hat Reto Aschwanden heute eine neue Version von Stelvio veröffentlicht: Version 4.0 steht zum Download bereit.

Das Hochzählen der “Major Version” ist vollkommen berechtigt, es gibt viele Neuerungen. Die bedeutendste ist sicherlich, dass nun Prüfer-Angaben zu den von Stelvio verwendeten Strategien möglich sind. Damit verliert ein “korrekt”-Ergebnis natürlich das Prädikat “Computer-geprüft”. Heute schreibt man dafür ja gern HC+ (checked by human and computer).

Deshalb gilt meine Standard-Empfehlung Lest das Handbuch! bei dieser Version doppelt und dreifach!

Stelvio 2.5

Pünktlich zum kalendarischen Sommeranfang gibt es für das Beweispartien-Prüfprogramm Stelvio eine neue Version: V2.5 bringt eine Menge Verbesserungen “unter der Haube”, die Reto Aschwanden frisch implementiert hat. Nun ist es auch möglich, mehrere Beweispartien “am Stück” zu prüfen.

Wie immer könnt ihr auch die Version 2.5 von Stelvio hier auf dieser Seite herunterladen. Und mein Standard-Hinweis: Auch für Stelvio lohnt es, einen Blick in die Dokumentation zu werfen — die Insider kennen die Abkürzung >RTFM 🙂

Geschwindigkeitsvergleiche

Reto Aschwanden hat für gut 100 zufällig aus der PDB ausgewählte orthodoxe Beweispartien die Prüfzeiten der drei Programme Stelvio, Natch und Euclide miteinander verglichen und ausführlich dokumentiert und kommentiert.

Das Ergebnis ist sehr interessant — schaut es euch an, ihr könnt es anhand der angegebenen Beweispartien selbst verifizieren — wobei natürlich die absoluten Zeiten abhängig von der eingesetzten Hardware sind.

Ich bin mir sicher, dass Reto sich besonders die sehr wenigen Beweispartien im Detail anschauen wird, in denen Stelvio nicht das schnellste Programm ist…

Stelvio 2.0

Ja, ist denn heut’ schon Weihnachten?

Eigentlich nicht, wenn man auf den Kalender schaut — für die Freunde der orthodoxen Beweispartien aber in gewisser Weise schon, denn Reto Aschwanden hat heute die Version 2.0 von Stelvio, seinem Prüfprogramm für Beweispartien, veröffentlicht.

Bei einem Versionswechsel kann man schon damit rechnen, dass sich am Programm eine ganze Menge getan hat — und dem ist auch so:

Beispielsweise kann Stelvio nun unter gewissen Umständen notwendigen Schachschutz erkennen. Für Aufgaben, die den für einen der Könige benötigen, kann das eine drastische Beschleunigung der Tests bedeuten, da ein Schachschutz meist mehrere ansonsten freie Züge erfordert.

Allgemein hat Reto auch die Strategieanalyse verbessert und noch wirkungsvoller gemacht, ebenso die Parallelisierung der Prüfungen.

Insgesamt also eine Menge “Tuning unter der Motorhaube”, das den Versionssprung sicherlich gerechtfertigt. Mehr Details findet ihr wie immer in der Dokumentation.

Stelvio 1.4

Reto Aschwanden hat heute die Version 1.4 seine Beweispartie-Prüfprogramms Stelvio veröffentlicht, ihr könnt sie wie immer von der Stelvio-Seite herunterladen!

Eine interessante Beschleunigung der Prüfung spezieller Beweispartien, nämlich bei denen im Diagramm ein König im Schach steht, hat er hier implementiert. Schaut euch dazu einfach die Dokumentation an.

Stelvio 1.31

Nachdem in der Version 1.3 ein Fehler aufgetaucht war, hat Reto Aschwanden heute rasch die korrigierte Version 1.31 seines Beweispartie-Prüfprogramms Stelvio veröffentlicht, ihr könnt und solltet sie von der Stelvio-Seite herunterladen!

Zu den Neuigkeiten, die Reto in Version 1.3 eingebaut hatte findet ihr hier die entsprechenden Informationen.