Probleemblad und Problemist

In dieser Woche lagen sowohl das neueste Heft von Probleemblad (Januar bis März 2015) als auch von The Problemist (März 2015) bei mir im Briefkasten.

Neben den Urdrucken (Madrasi-Beweispartie, Hilfsretraktor sowie in der Märchenabteilung ein Anticirce Høeg-Retraktor) stellt auch Bernd Gräfrath in seiner “Proof Games and Retros” Rubrik in The Problemist wieder drei interessante Aufgaben vor; dieses Mal aus dem Schwalbe-Preisbericht 2012.

Ich hatte ja bereits darauf hingewiesen, dass Roberto Osorio (retro(at)probleemblad.nl) die Retro-Abteilung des Probleemblad übernommen hat. In seiner ersten Rubrik veröffentlicht er fünf Urdrucke (drei orthodoxe Beweispartien sowie zwei Anticirce-Procas), und eine der Beweispartien möchte ich hier (natürlich ohne Lösung!) vorstellen und euch damit zum Lösen animieren. Vielleicht seid ihr ja noch mehr motiviert, wenn ihr Robertos Einleitung lest (“surely hard to solve, with an extremely hidden maneuver”) und noch wisst, dass das Stück nicht Computer-geprüft ist.

Satoshi Hashimoto
Probleemblad 2015
Beweispartie in 22 Zügen (10+14)

Probleemblad

Nachdem die Retro-Abteilung des Probleemblad leider ziemlich verwaist war, wird sie ab jetzt wieder mit neuem Leben erfüllt: Ab sofort übernimmt Roberto Osorio die Sachbearbeitung; Urdrucke (Beweispartien und klassische Retros, auch mit Märchenbedingungen) werden ab 2015 wieder erscheinen; Preisrichter 2015-2016 ist Hans Gruber.

Roberto freut sich über gute Retros (Mail: raosorio(at)fibertel.com.ar). Bitte unterstützt ihn — solange ihr Die Schwalbe dabei nicht vergesst 🙂

Lesestoff

Gestern Mittag hatte ich viel Lesestoff im Briefkasten: Aus Aachen kamen frisch aus der Druckpresse:

Natürlich gibt es für jeden Problemisten viel interessanten Lesestoff, und für uns Retrofreunde findet sich auch eine Menge:

  • Preisbericht “Die Schwalbe 2010-2012, Schachmathematik und Sonstiges” (H. Gruber, Schwalbe, Seite 318)
  • “Elsässisches Schach” (der Artikel stammt von mir, Schwalbe, Seite 311)
  • “Retro Existentialism” (A. Frolkin, f-202, Seite 272)
  • “Retro Anarchy” (A. Frolkin, f-203, Seite 297)
  • Urdrucke in f-203, Die Schwalbe und Probleemblad
  • Und natürlich gibt es in der Versteigerungs-Broschüre viel zu entdecken!

Euch viel Spaß bei der Lektüre!

Update 14.12.13: Link zur Bücherversteigerung der “Schwalbe” hinzugefügt.