IC Wettbewerb

Nach dem letzten Retro der Woche, in dem ich Illegal Cluster vorgestellt hatte, hat mich Mario Richter dankenswerter Weise auf einen kleinen IC-Wettbewerb aufmerksam gemacht, den ich aus welchen Gründen auch immer übersehen hatte: In Julias Fairy Blog hat Seetharaman Kalyan ein Illegal Cluster veröffentlicht, das ebenfalls nur die beiden Könige enthält: Fünf verschiedene Einfügungen sind vorgegeben; der Autor lädt ein, die Lösungen an ihn einzusenden und darüber hinaus weiter zu komponieren: Wer neben den Lösungen noch die beste (d.h. zahlenmäßig größte) korrekte weitere Einfüge-Forderung zu der gegebenen Stellung findet, bekommt einen Buchpreis!

Schaut einmal dort vorbei, und viel Spaß beim Knobeln!

Retro der Woche 46/2012

In der letzten Woche hatte ich über den Bücherversand der Schwalbe unter anderem Secrets of Spectacular Chess von J. Levitt und D. Freedgood bestellt: Für jeden, der seine Freude an tollen Problemen und Studien, aber auch an Partien hat und sich nicht vom englischen Text abschrecken lässt, eine sehr lohnende Lektüre!

Genau ein Retro, eine Beweispartie ist darin enthalten, und die möchte ich hier vorstellen und zum Selbst-Lösen einladen — allzu schwer ist die Aufgabe nicht. Also erst nach dem Lösen weiterlesen 🙂

Unto Heinonen
The Problemist 1991
Beweispartie in 12 Zügen (15+16)

Weiterlesen

Zweimal Silber!

Von der 37. Weltmeisterschaft im Problemlösen (WCSC, World Chess Solving Championship), die in dieser Woche in Kobe (Japan) ausgetragen wurde, kann das deutsche Team gleich zwei Silbermedaillen mit nach Hause bringen:

Im Mannschaftswettbewerb belegte Deutschland hinter Polen und vor Russland Platz zwei, und auch in der Einzelwertung konnten sich die deutschen Vertreter über eine Silbermedaille freuen:

Arno Zude belegte knapp hinter dem polnischen Ausnahmelöser Piotr Murdzia und ebenso knapp vor dessen Landsmann Kacper Piorun den hervorragenden zweiten Platz.

Der neunte Platz von Boris Tummes und der zwölfte von Michael Pfannkuche im 52 Teilnehmer starken Feld zeigen die hervorragende Form der deutschen Mannschaft bei ihrem Auftritt in Asien — ein ganz herzlicher Glückwunsch an Arno, Boris und Michael!

Hier findet ihr die detaillierte Ergebnistabelle.