Schwalbe-Treffen 2015

Am heutigen Freitag beginnt im wüttembergischen Aalen die diesjährige Schwalbe-Tagung. Allen Teilnehmern wünsche ich eine gute Anreise und interessante, schöne Tage im Kreis vieler Problemschachfreunde.

Neben der Hauptversammlung am Samstag stehen mehrere Vorträge, auch zu Retro-Themen, sowie ein Löseturnier auf dem Programm. Ebenso ist ein Besuch im Aalener Limesmuseum („Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu bauen“) auf dem Programm. Diese Mauer vor beinahe 2000 war ja ein Schutzwall der Römer gegen die Germanen. Mal schauen, ob dieser Kampf „Römer gegen Anti-Römer“ im Museum zweckrein dargestellt ist…

Grüße nach Ostroda

Heute beginnt im polnischen Ostroda der 58. World Congress of Chess Composition (WCCC); innerhalb seines Programms wird auch die 39. World Chess Solving Championship (WCSC) ausgetragen.

Die über 200 Teilnehmer werden sicherlich regelmäßig auf die Homepage des Kongresses schauen, da dort u.a. das genaue Programm vorgestellt wird, aber auch für die “daheim gebliebenen” lohnt wieder ein Blick dorthin: Es werden dort auch die verschiedensten Kompositionsturniere ausgeschrieben, von denen einige auch für Komponisten offen sind, die nicht am Kongress teilnehmen.

Allen Teilnehmern wünsche ich eine interessante Woche in Ostroda. Über Ergebnisse des Kongresses (Löseweltmeisterschaft, wichtige Beschlüsse etc.) werde ich hier selbstverständlich berichten.

harmonie-aktiv Juli 2015

Auf den Tag pünktlich hatte ich gestern Abend die neue Ausgabe von harmonie-aktiv in meinem Postfach, die ihr kostenlos herunterladen könnt: Auch wenn in diesem Heft nicht allzu viel Retro-Spezifisches zu finden ist, gibt es wieder jede Menge interessanten Lesestoff, so den ausführlichen Bericht zum Sachsentreffen vom 10. bis 12. April des Jahres sowie interessante Preisberichte — und natürlich jede Menge Urdrucke zum Anschauen, Lösen und Kommentieren.

Viel Spaß bei der Lektüre!

WCCC in der ersten Augustwoche

Vom 1. bis zum 8. August findet dieses Jahr der 58. Weltkongress der Schachkomposition (WCCC) zusammen mit der 39. Löseweltmeisterschaft (WCSC) im polnischen Ostroda statt.

Auf der offiziellen Website finden sich viele organisatorische Informationen für die Teilnehmer, aber nicht nur für sie: Es sind dort die ersten Ausschreibungen für Kompositionsturniere erschienen. Die meisten sind auch offen für Komponisten, die nicht am Kongress teilnehmen, nur auf die Preise müssen sie oft verzichten, denn die (meist hochprozentige Getränke) werden normalerweise nur an Teilnehmer vor Ort vergeben. Dann kann auch der gemeinsame Verzehr sofort vor Ort erfolgen…

RIFACE 2015 Retro-Turnier

Vor ein paar Tagen ist der Preisbericht des RIFACE 2015 Retro-Kompositionsturnier veröffentlicht worden. Gefordert waren Beweispartien mit der Bedingung “Anti Take&Make” — hierbei verschwindet das Schlagopfer nicht vom Brett, sondern führt vom Schlagfeld aus einen weiteren Zug aus.

Aus dem Turnier möchte ich den vierten Platz vorstellen; der komplette Bericht kann als pdf-Datei aus dem Internet heruntergeladen werden.

Pascal Wassong & Axel Gilbert
St. Germain RIFACE 2015, 4. Platz
Beweispartie in 8 Zügen, Anti Take&Make (16+16)

 

Die Lösung:
1..Sf3 Sc6 2.Se5 Sxe5[Sc6] 3.g3 Sd3+ 4.cxd3[Sc5] Se4 5.dxe4[Sd6] Sf5 6.exf5[Ssh4] Sg6 7.fxg6[Se5] Sxc6[Sb8] 8.Lg2 Sxb8[Sa6]. Lustiger Diagonalmarsch des [Bc2] und witzige SxS-Schläge.

Schwalbe-Tagung 18.-20.9.2015

Die diesjährige Schwalbe-Tagung findet, organisiert von Ronald Schäfer, vom 18. bis zum 20. September im Aalener Römerhotel in  73433 Aalen-Treppach statt.

Bis zum 1. Juni sind dort für die Teilnehmer Zimmer zu Sonderkonditionen reserviert — nutzt also, soweit noch nicht geschehen, möglichst die Pfingsttage noch rasch zur Anmeldung im Hotel und bei Ronald (bei ihm auch, wenn ihr eine andere Unterkunft wählt!), der sich auch über eure Vorschläge und Beiträge für das schachliche Programm freut!

Alle notwendigen Informationen zum Tagungshotel, den Preisen, dem Programm auf der Tagung und touristischen Attraktionen in der Gegend findet ihr auf der entsprechenden Schwalbe-Seite — wir sehen uns in Aalen?!

 

Ander-Nach-Bericht

Nun ist das Problemschachtreffen in Andernach schon wieder ein paar Tage zu Ende, und noch ist hier kein Bericht dazu erschienen. Das will ich ganz kurz nachholen:

Wir haben uns wieder im Ratskeller getroffen, dem früheren Restaurant von Organisator (mit bernd ellinighoven zusammen) Zdravko Maslar. Heute ist es kein Restaurant mehr, sondern eine (Raucher-) Gaststätte, in der wir aber den Saal ungestört und rauchfrei für uns hatten. Wieder hatten sich etwa 50 Teilnehmer eingefunden, unter ihnen erstmals Ralf Krätschmer — kaum zu glauben, dass er vorher noch nie da gewesen war!

Wie üblich ein “Programm ohne Programm” mit Zeit zur Dikussion mit vielen “alten” Bekannten und Freunden über Schach im Allgemeinen, Retro im Besonderen, über Gott und die Welt — und doch habe ich dort etwas erlebt, was vielleicht noch nie, aber zumindest lange nicht mehr passiert ist: Sämtliche Programmpunkte (Vorträge, Lösungsturnier) begannen auf die Minute pünktlich! So habe ich am Freitagabend den Beginn der Vorträge verpasst, da ich erst um drei Minuten nach neun vom Abendessen zurück gekommen war. Neu war auch der Ausflug zum “Runden Turm” in Andernach, der seit einiger Zeit für interessante Führungen mit tollem Blick über das Rheintal geöffnet ist.

Einige der Vorträge werden in feenschach erscheinen, ich selbst hatte aus einem langen Aufsatz von Andrej Frolkin und Chris Tylor einige Ideen und Aufgaben vorgestellt.

Auch die Ergebnisse des Kompositions- und des Lösungsturniers werdet ihr in feenschach nachlesen können — und heute solltet ihr euch schon mal den 5. bis 8. Mai des kommenden Jahres  im Kalender blocken: Andernach 2016!

RIFACE 2015

Das traditionelle Probelmschachtreffen in Frankreich findet wie immer am Pfingstwochenende statt, dieses Mal nicht in Messigny wie in den letzten Jahren, sondern in Saint-Germain au Mont d’Or bei Lyon.

Wie immer gibt es verschiedenen Kompositionsturniere, die auch für Nicht-Teilnehmer offen sind; Einsendungen bis zum 24. Mai 15:00 Uhr (Pfingstsonntag) per Mail an RIFACE.2015(at)gmail.com.

Die Themen für Hilfsmatt, Märchen und Retro könnt ihr hier im Blog herunterladen; viel Spaß und Erfolg!