Mustermatt 200

Wer im Jahr 2021 an der Schwalbe-Tagung in Wasserburg am Inn teilgenommen hat, kann sich bestimmt noch daran erinnern, dass Johannes Quack dort den ersten Beitrag („Was ist ein Schachproblem?“) für eine neue YouTube-Serie unter dem Namen „Mustermatt“ vorführte, den er am folgenden Freitag, dem 15. Oktober 2021, online stellte: Das war der Startschuss für eine neue Kommunikationsform der Schwalbe, die Johannes seitdem mit bewundernswerter Regelmäßigkeit bedient: Jeden Freitag um 15:00 Uhr erscheint auf YouTube ein neuer Beitrag in der Mustermatt-Serie — heute ist der 200. Beitrag dort erschienen, und der ist heute besonders interessant, da schaut Johannes höchst spannend über den Zaun!

Dazu ganz herzlichen Dank, ganz herzlichen Glückwunsch an Johannes für die Kontinuität, die Nachhaltigkeit seines Engagements, für die permanente Weiterentwicklung dieses Formats, das eine tolle Werbung fürs Problemschach und für die „Schwalbe“ darstellt.

Ich jedenfalls freue mich immer auf die neue, stets interessant und lehrreich-unterhaltend präsentierte Folge am Freitag — schaut ihr doch dort auch gelegentlich, besser regelmäßig, vorbei: Auch ihr werdet eure Freude daran haben! Lasst ein „Like“ dort, kommentiert vielleicht auch das ein oder andere Mal — das hilft auch dabei, den Kanal noch prominenter bei YouTube zu platzieren.

Freitagnachmittags

So wie manche hier regelmäßig am Sonntagmorgen nach dem Retro der Woche schauen, so lohnt es auch, am Freitagnachmittag nach dem neuen YouTube-Beitrag von Mustermatt, dem Schwalbe-Kanal zu schauen.

Dort stellt Johannes Quack immer interessant und mit vielen Hintergrundinformationen — dabei bleibt er trotzdem stets gut verständlich — ein oder zwei Schachprobleme vor, erklärt daran wesentliche Aspekte des Problemschachs.

Am letzten Freitag, also an Silvester 2021, hat er dort Beweispartien vorgestellt. Eine prima Einführung ist das, und ich kann euch nur empfehlen, den Beitrag anzuschauen! Und kopiert euch den Link, wenn ihr mal in eurem Schachclub Beweispartien vorstellen wollt…