Hat Michel Caillaud beim 4. FIDE World Cup noch zwei Monate Zeit, seinen Preisbericht zu erstellen, so waren es beim traditionellen Champagner-Turnier, das er beim diesjährigen WCCC in Bern veranstaltet und gerichtet hat, gerade mal ein Tag.
In Abteilung A des Turniers, das nur für Kongressteilnehmer offen war, waren Beweispartien mit Gegenschachs gefordert. Michel erhielt 13 Aufgaben von elf Autoren; eines der Stücke erwies sich als nebenlösig.
Das Thema kann mit Schlägen, aber auch schlagfrei dargestellt werden, und bei der recht allgemeinen Beschreibung „n+1 aufeinander folgende Schachgebote implizieren n Gegenschachs“ scheint der Rekord bei sieben Gegenschachs zu liegen.
Champgner-Turnier Bern 2014, 1. Preis Abt. A
Beweispartie in 18.5 Zügen (14+16)
Eine Überbietung dieses Rekordes hatte Michel nicht erwartet; er hatte sich entweder elegante Darstellungen oder mehrere kürzere Gegenschach-Folgen erhofft.