Münzschach-Wettbewerb

Wolfgang Erben schreibt für das Verkündungsorgan des Schachverbandes Württemberg monatlich eine Kolumne, die sich mit allen Aspekten des Problemschachs beschäftigt: Nicht nur orthodoxe Aufgaben werden vorgestellt, auch Studien, Märchenschach und Retroanalyse. Besonders intendiert ist sie für Partiespieler, um sie neugierig zu machen, ihnen den Einstieg ins Problemschach zu erleichtern. Aber auch für “alte Hasen” ist die Rubrik höchst lesenswert!

Nun ist dort der 1. Problemschach – Wettbewerb des Schachverbandes Württemberg ausgeschrieben: Gesucht wird die längste Münzschach-Partie, bei der die Münze kein Feld zweimal besucht. Münzschach ist ähnlich dem Imitator, es gibt aber Unterschiede dazu.

Einsendeschluss ist der 30. November 2012; Einsendungen an wolfgang.erben(at)svw.info; es sind Preise ausgelobt: 1. Preis 100 Euro.

Der Link zu der Wettbewerbs-Ausschreibung enthält nähere Informationen zu den genauen Regeln des Münzschachs und auch Verweise auf weitere Beispiele aus dem Verkündungsorgan. Die Möglichkeit, alle Problemschachbeiträge  aus dem Jahr 2012 zu lesen, gibt es natürlich auch.

Viel Spaß beim Schmökern — und Bauen für den Wettbewerb!

Lösungsturniere beim Schwalbe-Treffen

Nachdem das Schwalbe-Treffen 2012 in Traunstein beendet ist, habe ich nun die Ergebnisse der beiden Lösungsturniere hier eingestellt; dort findet ihr auch die Aufgaben zum Sonderlösungsturnier, so dass ihr euch nachträglich noch indirekt mit den Teilnehmern in Traunstein messen könnt.

In ein paar Tagen folgen dann auch die Lösungen: Dann könnt ihr euch direkt mit den Teilnehmern vergleichen — viel Spaß!

WCCI 2010-2012 ausgeschrieben

Die World Federation for Chess Composition (WFCC) hat die Championship in Composing for Individuals (Weltmeisterschaft im Komponieren für Einzel-Autoren WCCI) für die Jahre 2010-2012 ausgeschrieben.

Alle Komponisten sind eingeladen, ihre maximal sechs besten veröffentlichten Aufgaben der Jahre 2010 bis 2012 pro Sektion #2, #3, #n, Studie, H#, S#, Märchen und Retro einzusenden. Die genauen Regeln, die sich gegenüber den bisherigen Turnieren ein wenig geändert haben (Einsendung von pdf-Dateien, neuer Modus für das Richten), sollten der oben angegebenen WCCI-Seite entnommen werden.

Trunierdirektor, an den die Aufgaben per Mail gesendet werden müssen, ist  Mike Prcic (Mail: tuzlak(at) aol.com); Einsendeschluss ist der 15. Februar 2013, das vorläufige Ergebnis soll am 1. September 2013 veröffentlicht werden.