Wereschtschagin-60-Turnier

Zur Feier seines 60. Geburtstags (*16. August 1956) schreibt Igor Wereschtschagin ein Thematurnier aus, in dem identische Themen im Retro- wie im Vorwärtsspiel gefordert sind. Die Ausschreibung könnt ihr wie üblich hier im Blog anschauen bzw. herunterladen; Einsendeschluss ist der 1.8.2016.

Viel Spaß und Erfolg beim Komponieren für dieses sicher interessante Turnier!

Nachtrag / Korrektur 9.1.16:
Der Autor schreibt sich im Russischen Верещагин, also muss die Transkription seines Namens korrekt Wereschtschagin lauten und nicht, wie es hier zuerst stand, Wereschagin. Der kleine, aber feine Unterschied zwischen Ш und Щ …

Joaquim-Crusats-50-Turnier

Zur Feier des 50. Geburtstags von Joaquim Crusats am 26.11.2016 schreibt das spanische Problem-Magazin Problemas ein Geburtstagsturnier aus; Thema ist die von ihm erfundenene Forderung nachweisbare Züge, auf die ich hier im Blog bereits kurz eingegangen bin.

Die detaillierte Ausschreibung in englischer Sprache enthält die einführenden Artikel, so dass es jedem leicht fallen sollte, sich in diese interessante und lohnenswerte Thematik einzuarbeiten.

Einsendeschluss ist der 31. Juli 2016; schickt eure Aufgaben per Mail an Imanol Zurutuza mit der speziellen E-Mail Adresse jc50jub(at)gmail.com. Viel Spaß und Erfolg beim Komponieren!

Hanspeter Suwe 65 Turnier

Auch wenn es kein Retro-Turnier ist (allerdings wären Verteidigungsrückzüger denkbar…), möchte ich hier doch darauf hinweisen, dass der Einsendeschluss für das Hanspeter Suwe Geburtstagsturnier bis zum  31.12.2014 verlängert wurde.

Das Turnier wird als gemeinsames Thematurnier von Die Schwalbe (dort 215. TT) und feenschach (dort 73. TT) ausgerichtet; dabei geht es um direkte Aufgaben (also kein Hilfsspiel) orthodox oder mit Märchensteinen und/oder -steinen, die floating und/oder floeting Inder zeigen.

Ihr wisst nicht (mehr), was das ist? Die Beschreibung findet ihr zum Beispiel auf der feenschach-Seite. Viel Spaß und Erfolg beim Komponieren!