Kürzlich konnte Reto Aschwanden die Sensation vermelden: Es ist ihm mit seinem Prüfprogramm Stelvio gelungen, die Korrektheit der berühmten Beweispartie in 57,5 Zügen von Dmitri W. Pronkin und Andriy Frolkin nachzuweisen.
Dankenswerter Weise lässt er uns mit seinem für diesen Blog geschriebenen Artikel an der Geschichte dieser historischen, noch vor wenigen Jahren für absolut undenkbar gehaltenen Leistung der Verifizierung des 57.5-Beweispartie Längenrekords teilhaben: Der Computer-Laie bekommt einen gut nachvollziehbaren Eindruck von der Komplexität dieser Prüfung, und der Spezialist erhält zusätzliche Hinweise zur ausgefeilten Lösestrategie von Stelvio.
Und wir alle lernen nebenbei noch etwas über die richtige Lagerung von Wein …
Ich gratuliere Reto Aschwanden zu dieser Leistung, die gar nicht hoch genug einzuschätzen ist. Das ist ein Durchbruch sondergleichen.
Von 1988 bis heute wurden ca. 700 Rekordversuche unternommen.
Der 58,5-Rekord hat im FIDE-Album immerhin 13,5 Punkte erhalten.
Hoffen wir, dass er gleichfalls korrekt bleibt.
Werner Keym