Thematurniere sind für Retros — sieht man von Geburtstags- oder Gedenkturnieren ab — relativ selten. Häufig werden sie in Verbindung mit Mannschaftsturnieren ausgeschrieben, wo dann Retros eine der Abteilungen bilden.
So ist gerade im Rahmen der Ausschreibung des 12. World Chess Composition Tournament (WCCT) wieder die ominöse *Abteilung H* ausgeschrieben worden. Informationen zum Turnier könnt ihr auf der Schwalbe-Seite finden.
Die Mannschaftsmeisterschaft im Komponieren in der Ukraine fand 2023 bereits zum 21. Male statt — das erstplatzierte Stück dieses Wettbewerbs möchte ich euch heute zeigen. Wahrscheinlich seid ihr genauso wenig überrascht, dass es von Andrij Frolkin stammt, wie ich es war?
21. Ukrainische Mannschaftsmeisterschaft 2023, Retros, 1. Platz
Beweispartie in 23,5 Zügen (12+13)
Thema war: “Ein Bauer schlägt einen umgewandelten Stein und wandelt selbst um, Schlag und Umwandlung können im selben Zug erfolgen.” Ich finde, ein gut gewähltes Thema, da es den Komponisten viel Freiraum lässt, sodass nicht einfach mechanische Themenerfüllungen zu erwarten waren.
Bc4 kommt von e2 und hat dabei zwei schwarze Steine geschlagen: Bei Schwarz fehlen [Ba7], [Bf7] und [Bg7]. Bei Weiß fehlen [Ta1], der seine Heimat nicht verlassen konnte, [Lf1] sowie ebenfalls f- und g-Bauer.
Kann etwa [Ba7] sich bis c4 “durchgefressen” haben? Dafür müsste Schwarz mit diesem Bauern zweimal schlagen, auf c6 muss er (den [Lf1]? schlagen, und dann muss noch irgendwie [Ta1] verschwinden.
Doch damit wären alle schwarzen Schlagfälle erschöpft, [Bf7] und [Bg7] hätten auf ihren Linien geschlagen werden müssen. Weiß hätte beide schlagen müssen, für Bc4 benötigt er zwei weitere Schläge — aber es fehlen nur drei schwarze Steine!
Das kann also nicht passen — also bedarf es (so ist es ja auch thematisch gefordert) der einen oder anderen Umwandlung. Dafür bietet sich schon einmal [Ba7] an, der damit den fehlenden [Ta1] beseitigen kann — doch was schlägt er dann auf der b-Linie? Und was ist der zweite Schlag des [Be2]?
Das ist sicherlich nicht ganz einfach herauszubekommen, aber gerade wenn ihr an das gestellte Thema denkt, ist dies vielleicht eine ziemliche Hilfe. Ihr solltet es jedenfalls selbst versuchen zu lösen — viel Spaß und erfolg dabei.
Beide thematischen schwarzen Bauern schlagen eine weiße Umwandlungsfigur und lassen sich dann vom selben weißen Bauern schlagen — sehr einheitlich!